Lesespaß im Sommer

Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite: Die Sonne lacht vom Himmel, dieses Jahr klettern auch die Temperaturen ganz schön nach oben. Da ist es manchmal gar zu heiß, um im Freien zu spielen. Wie wäre es da als Alternative im kühlen Wohnzimmer ein Buch in die Hand zu nehmen? Lustig ist es, wenn Mama und Papa sich auch die Zeit nehmen, um gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Nach dem Lesen werden die Bilder im Buch, der Inhalt und andere Besonderheiten, die auffallen, gemeinsam besprochen. So wird gleich zum Weiterlesen motiviert.

Ganz nebenbei erweitern die Kinder so spielerisch ihre Sprachkompetenzen, der Wortschatz wird ausgebaut, die Satzmelodie wird erkannt, die Lautdifferenzierung stellt sich ein. Nicht zuletzt trainieren Kinder durch das Zuhören, wenn Eltern oder Geschwister vorlesen, ihre Aufmerksamkeit und ihre Gedächtnisleistung.

andi daniel

 

Heute möchte ich Ihnen einige Bücher vorstellen, die lustig für Kinder oder informativ für Eltern sind:

Warum nicht ein einfach geschriebenes und wunderbar illustriertes Kinderbuch in englischer Sprache zur Hand nehmen?

Titel des Buches: „This is not my hat“ (Autor: Jon Klassen)

 

Hier auch einige Büchertipps in deutscher Sprache:

„Sag mir, wie ist Afrika“ (Autor: Otto Honke)

„Adam der Gaukler“ (Autor: Edda Reinl)

 

Zum Schluss noch Leseanregungen für die ganze Familie zum Vorlesen und Mitmachen:

„Minitheater. Fingerspiele –  Spielgedichte“ (Autor: Friedl Hofbauer)

„Kinderräume, Kinderträume“ (Autor: Silke Schönrade)

 

Vielleicht ist die eine oder andere Anregung dabei. Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Karin Schaden und Daniela Kaufmann

 

Die Lern- und Legastheniewerkstatt ist auch im Sommer geöffnet. Falls sie Ihrem Kind eine individuelle, alternative Schulvorbereitung bieten möchten –  das Arbeiten mit allen Sinnen und motorische Übungseinheiten sind Teil unseres Trainings – melden Sie sich einfach bei uns! (karin.schaden@schaden.co.at oder 0664/1436775)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: