Durch Bewegung Freude am Lernen entwickeln

Lern-undLegastheniewerkstattKarinSchaden_Juni2014aKinder leben heute in einer schnelllebigen Welt, sie nehmen neue Informationen in einem irrsinnigen Tempo wahr und haben sich schnell an neue Begebenheiten in ihrem nächsten Umfeld anzupassen. Dabei kann sich so manches Kind überfordert fühlen, es kommt zu inneren „Verspannungen“, die sich in der Körperhaltung erkennbar machen.  So kann eine gekrümmte Rückenhaltung oder das Noch-auf-Zehenspitzen-Gehen eines 6-jährigen Kindes Ausdruck der inneren Befindlichkeit sein.

Durch gezielte und regelmäßige Haltungsübungen können wir umgekehrt positiv auf die Stimmung und das Denken des Kindes einwirken. Lernen durch Bewegung verbindet die geistige Arbeit mit dem Einsatz unserer Sinne. Zusätzlich werden durch gezielte Bewegungsübungen Körper und Geist in Einklang gebracht. Dabei ist die tausende Jahre alte Yoga-Lehre sehr hilfreich. Ein wesentliches Ziel von Yoga ist es, die Gedanken durch das Verbinden von Körper, Seele und Geist zu beruhigen. Ist der Geist ruhig, ist Konzentration möglich und dies wirkt sich positiv auf den Lernerfolg aus.

Yoga bringt Kinder in Bewegung, durch das Er-leben ihres Körpers lösen sich mit der Zeit Haltungsprobleme und somit auch innere Verspannungen. Jede Bewegung passiert immer im Einklang mit der Atmung, Stilleübungen zum Schluss einer Einheit haben eine beruhigende Wirkung und umrahmen die Körperübung. Dehnungs- und Streckübungen lösen Verspannungen im Körper und gleichzeitig erfahren Kinder mit viel Freude, wie sich ihre Stimmung durch kräftiges Ausatmen nach einer anstrengenden Körperübung ganz von selbst verbessert. So hilft die Yoga-Übung des „Löwen“ die Hüften, Oberschenkel und Fußgelenke zu dehnen und gleichzeitig beruhigt lautes „Löwengrölen“ durch den Mund beim Ausatmen einen unruhigen Geist.

Eine Reihe von internationalen Forschungsergebnissen zu Yoga für Kinder belegen heute positive Effekte in den Bereichen emotionale Stabilität, muskuläre Leistungskraft, kognitive Leistung, Motorik, Kreativität, Selbstdisziplin und Konzentrationsfähigkeit. Yoga tut Kindern auf ganzheitliche Weise gut, daher bietet die Lern- und Legastheniewerkstatt Karin Schaden ab dem Herbst auch reguläre Yoga-Einheiten für Kinder an.

In der Zwischenzeit wünschen wir allen Kindern und Eltern einen schönen Ferienstart und viele ent-spannende Stunden zu Hause oder im gemeinsamen Urlaub am Meer oder in den Bergen.

Gleich vormerken! Im Herbst bietet die Lern- und Legatheniewerkstatt wieder eine Blockwoche für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahre zur Schulvorbereitung an.

Termin: 1. – 6. September 2014
Preis: Euro 400 (inklusive Jause), täglich von 8 bis 12 Uhr.
Mathematik, Deutsch und Englisch werden unter Einbeziehung unseres mototherapeutischen Lernansatzes in individuellen Kleingruppen trainiert.
Anmeldung bitte per E-Mail an karin.schaden@schaden.co.at oder telefonisch unter 0664-1436-775.

Die Platzanzahl ist begrenzt, wir freuen uns auf die Teilnahme von max. 20 Kindern.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: