Archiv des Autors: karinschaden

Weil Schüler denken lernen wollen

“Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken lernen; man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, wenn man will, dass er in Zukunft von sich selbst zu gehen geschickt sein soll.” Immanuel Kant Seit über 20 Jahren betreuen wir in der Lern-und Legastheniewerkstatt Kinder mit verschiedenen Bedürfnissen. Sei es bei Lern-, Rechen-, Lese- oder Rechtschreibschwäche, für […]

Frühling

„Wacht auf, wacht auf, ihr Kinderlein, es wird nun wohl bald Frühling sein!“ -Da reckt und streckt die kleine Schar und fährt sich durch das wirre Haar. Schnell machen alle sich bereit und nähe sich selbst ihr Frühlingskleid. Mit Nadel, Schere, Fingerhut geht ihre Arbeit schon ganz gut. … Und als der Frühling kommt ins […]

Weihnacht

Christkind ist da, sangen die Engel im Kreise über der Krippe immerzu. Der Esel sagte leise I a und der Ochse sein Muh. Der Herr der Welten ließ alles gelten. Es dürfen auch nahen ich und du. Das Team der Lern-und Legastheniewerkstatt Karin Schaden wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und freuen […]

Jetzt einfach Beine hoch und entspannen!

Das Schuljahr ist nur so verflogen, eine Zeit lang von zu Hause aus, dann wieder in der Schule und zum Schluss fast wieder im Normalbetrieb. Ein langes Schuljahr mit immer wieder neuen Corona-Regeln und Einschränkungen geht seinem Ende zu. Da war es für Gross und Klein nicht immer einfach locker zu bleiben, die Anspannung war […]

Weihnachten in besonderen Zeiten

Dieses Jahr war wohl für viele von uns voller Herausforderungen. Der Covid-Virus hatte und hat uns alle ganz schön im Griff. Gerade in Zeiten vieler Unsicherheiten und Schwierigkeiten in Arbeit und öffentlichem Leben wird uns der Wert der Familie erst so richtig bewusst.  Auch wenn wir immer versuchen die “perfekten Eltern” für unsere Kinder zu […]

Bericht einer Schülerin der Lernwerkstatt

Heute freuen wir uns, einen Erfahrungsbericht einer Schülerin der Lernwerkstatt veröffentlichten zu dürfen. In der Lernwerkstatt sind Kinder im Volksschulalter und der weiterführenden Schulen herzlich willkommen. Wir unterstützen bei spezifischen Lernschwierigkeiten (Lese- und Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, ADHS) oder helfen ganz allgemein Techniken zu entwickeln, sich neuen Lehrstoff mit Erfolg aneignen zu lernen (Mototherapie, Bewegung und Spiel).  […]

Spass am Lesen, Rechnen und Schreiben in der Ferienzeit

Die Ferienzeit ist voll im Gange. Die Kinder genießen die Zeit draußen, treffen ihre Freunde zum Schwimmen, besuchen die Großeltern, spielen im Garten. Gerade nach der langen Zeit im Haus während  des Covid Lockdown, schätzen Kinder (und Erwachsene) es jetzt, sich frei bewegen zu können und das vor allem in der Natur. Es fehlen noch […]

Corona und Kinder

In dieser außergewöhnlichen Zeit ist es wichtiger denn je, mit den Kindern offen und ehrlich über alles zu sprechen, was gerade um uns herum passiert. Bei der Beantwortung von Fragen wie „Was ist der Corona-Virus?“, „Warum müssen wir zuhause bleiben?“, „Warum können wir Oma und Opa nicht sehen?“ sollten wir einfache, aber ehrliche Antworten geben. […]

Die Lernwerkstatt schließt vorübergehend

Aufgrund der derzeitigen Situation, bleibt die Lern- und Legastheniewerkstatt Karin Schaden vorerst bis nach Ostern geschlossen. Damit helfen wir die sozialen Kontakte einzuschränken und die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Was tun, wenn die Kinder daheim sind? Gehen Sie mit ihren Kindern öfter in die Natur und lassen Sie alle Sinne ansprechen: das Hören, Sehen, […]

„Einfach nur Musik auflegen…“

…und gemeinsam durchs Wohnzimmer tanzen.“ Das ist Schluss eines kürzlich erschienen Artikels in der Zeitschrift die Welt (Bildung, 22.2.2020). Bei dem Überangebot an Freizeitgestaltungen für Kinder, fällt es einem oft schwer, sich zu entscheiden, was wohl das Richtige ist für die Kleinen ist. Zuerst sollte die Entscheidung, wie die freien Nachmittage verbracht werden, gemeinsam mit […]