Spass am Lesen, Rechnen und Schreiben in der Ferienzeit

Die Ferienzeit ist voll im Gange. Die Kinder genießen die Zeit draußen, treffen ihre Freunde zum Schwimmen, besuchen die Großeltern, spielen im Garten. Gerade nach der langen Zeit im Haus während  des Covid Lockdown, schätzen Kinder (und Erwachsene) es jetzt, sich frei bewegen zu können und das vor allem in der Natur.

Es fehlen noch wenige Wochen bevor der Schulalltag wieder beginnt, da wäre es jedoch auch gut langsam Gelerntes vom letzten Schuljahr zu wiederholen. Dabei geht es nicht darum, strenge Lerneinheiten vorzuschreiben, die das wohlverdiente Feriengefühl nehmen. Vielmehr sind kleine Trainingseinheiten sinnvoll. Es reichen 15 Minuten am Tag und die dafür regelmäßig, besser als 1 Stunde zweimal die Woche. Ein fixer Zeitpunkt kann vereinbart sein, etwa gleich nach dem Mittagessen 10 min Malreihen wiederholen oder abends 15 Minuten gemeinsam lesen.

Es kann auch ein Ferientagebuch in der Familie verfasst werden und jeder schreibt seine schönsten Erlebnisse auf. Oder es wird gemeinsam ein Ausflug organisiert und die Kinder kümmern sich um die Aufzeichnungen, wieviel Geld für was ausgegeben wird. Auch ein kleiner Straßenmarkt kann organisiert werden, Kinder verkaufen selbstgemachte Limonade oder eigene Bastelwerke und lernen selbst Geld zu verdienen. Anstatt den Fernseher zur Entspannung am Nachmittag laufen zu lassen, kann auch mal ein Hörbuch gehört werden oder Oma kann aus dem Lieblingsbuch der Kinder vorlesen. Es könnten auch Postkarten zu Freunden, Tanten oder Onkeln aus der Heimat geschickt werden, sie werden nicht nur von den Kindern geschrieben, sondern sogar selbst gestaltet und dann zur Post getragen. Erlebnisse in der Natur können Kinder mittels Natursteckbrief festhalten, sie können Insekten zeichnen, die sie beobachten, Experimente am Wasser beschreiben oder bei der Gartenarbeit helfen – wie viele Äpfel muss ich pflücken, damit es für einen Apfelstrudel reicht? Wie viele Wespen fliegen in der Minute in und aus dem Wespennest? Wie lange dauert es, bis die Trauben reif sind?

Wir wünschen der gesamten Familie viel Spass bei der sanften Einstimmung auf den Schulbeginn und freuen uns, einige Kinder bei unseren Lernwochen wiederzusehen. Kinder können noch bis zum 16. August angemeldet werden! https://www.facebook.com/LernwerkstattKarinSchaden/photos/a.179497382084234/3367365363297404/

Einen schönen Sommer wünscht das Team der

Lernwerkstatt Karin Schaden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: