Heute freue ich mich besonders, den Brief von Sabrina, einer ehemaligen Schülerin der Lern- und Legastheniewerkstatt, veröffentlichen zu dürfen. Viel Freude bei der Lektüre:
„Vor einigen Jahren besuchte ich die Lern- und Legastheniewerkstatt Karin Schaden. Sie half mir meine Lernschwächen zu verbessern und schlussendlich zu überwinden. Ich empfand die Stunden in der Lernwerkstatt immer sehr angenehm und vor allem hatte ich großen Spaß am spielerischen Lernen. Schon nach kurzer Zeit merkte ich, wie die Motivation in mir wuchs und ich wollte immer mehr lernen und erfahren. Nach einem halben Jahr verbesserten sich auch meine Schulnoten und ich ging auch wieder gerne zur Schule. Durch die ergänzenden Lernübungen am Computer und durch abwechslungsreiche Bewegungsspiele machten die Nachhilfestunden umso mehr Spaß.
Frau Schaden war immer sehr bemüht, unsere gesetzten Ziele zu erreichen und arbeitete mit mir mit viel Einsatz und Disziplin daraufhin. Ich persönlich bin sehr froh darüber, die Lernwerkstatt besucht zu haben. Ich habe schnell gemerkt, dass man – wenn man seine eigenen Schwächen von Anfang an erkennt – mit Freude daran arbeiten und diese verbessern kann. Vor allem aber hatte ich das Gefühl, dass meine persönlichen Stärken in der Lernwerkstatt gefördert wurden.
Mit neu geschöpfter Freude am Lernen und dank der Hilfe von Frau Schaden entwickelte sich meine spätere schulische Laufbahn sehr gut. Ich denke auch heute noch sehr gerne an die Stunden zurück, die ich in der Lernwerkstatt verbracht habe und bin sehr dankbar für die ganz persönliche Unterstützung. Nach circa 2 – 3 Jahren konnte ich – ohne die Hilfe von Frau Schaden – voller Elan und Selbstbewusstsein in meiner beruflichen Karriere durchstarten. Aus einem Mädchen, das keine Freude am Lernen fand, ist heute eine ehrgeizige und wissbegierige junge Frau geworden. Dank Frau Schaden konnte ich meinen beruflichen Traum zur diplomierten Gesundheits-und Krankenschwester verwirklichen.“
Vieles, das Sabrina als Spiel empfand wurde von mir bewusst eingesetzt, um Unverstandenes aufzuarbeiten. So konnten wir ihre Aufmerksamkeit und Wahrnehmung schulen und Sabrinas Selbstbewusstsein stärken. Ich wünsche Sabrina und allen meinen Schülern viele bereichernde Gelegenheiten im Leben, in denen sie das Erlernte mit Erfolg einsetzen können.
Ihre Karin Schaden