Der Herbstanfang zeigt sich von seiner besten Seite: Die Sonne lacht vom Himmel, die Blätter der Bäume beginnen sich zu färben, es wird schon etwas kühler. Da ist es richtig gemütlich, sich im warmen Wohnzimmer auf seinen Lieblingssessel zu kuscheln, das
Naturschauspiel von drinnen zu beobachten und ein Buch zur Hand zu nehmen.
Besonderen Spaß macht es, wenn Mama und Papa sich Zeit nehmen, um gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Nach dem Lesen werden die Bilder im Buch oder besondere Textstellen, die in Erinnerung geblieben sind, gemeinsam besprochen.
Durch die bewusste Beschäftigung mit einem Buch gemeinsam mit Ihrem Kind, vermitteln Sie, wie wertvoll ein Buch und dessen Inhalt sind und wie viel Freude es bereitet. Das regt zum Stöbern in einem neuen Buch an!
Durch das Lesen erweitern Kinder spielerisch ihre Sprachkompetenzen, der Wortschatz wird ausgebaut, beim Vorlesen wird die Satzmelodie erkannt, die Lautdifferenzierung stellt sich ein. Nicht zuletzt trainieren Kinder durch das Zuhören, wenn Eltern der Geschwister vorlesen, ihre Aufmerksamkeit und ihr Erinnerungsvermögen.
Heute möchte ich Ihnen einige Bücher vorstellen, die lustig für Kinder oder informativ für Eltern sind:
- Warum nicht ein einfach geschriebenes und wunderbar illustriertes Kinderbuch in englischer Sprache zur Hand nehmen:
Titel des Buches: „This is not my hat“ (Autor: Jon Klassen)
- Hier auch einige Buechertipps in deutscher Sprache:
„Sag mir, wie ist Afrika“ (Autor: Otto Honke)
„Adam der Gaukler“ (Autor: Edda Reinl)
- Zum Schluss noch Leseanregungen für die ganze Familie zum Vorlesen und Mitmachen:
„Minitheater. Fingerspiele – Spielgedichte“ (Autor: Friedl Hofbauer)
„Kinderräume, Kinderträume“ (Autor: Sike Schönrade)
Vielleicht ist die eine oder andere Anregung dabei. Viel Spaß beim Lesen!