Selbsttätigkeit führt zur Selbstständigkeit

IMG_2190

Die lang ersehnten Ferien haben begonnen. Die Kinder können nun ihre freien Tage in vollen Zügen genießen, sie treffen sich mit den Nachbarskindern, spielen mit den Hasen von Oma, lesen, packen vergessenes Spielzeug wieder aus, springen ins kühle Nass, fahren Rad oder freuen sich schon auf den Familienurlaub am Meer oder in den Bergen.

Dann kommen vielleicht die ersten Momente der Langweile auf, „Mama was soll ich machen? Mir ist langweilig.“ Für diese Momente kann das Kind Mama im Haushalt oder Papa und den Großeltern im Garten helfen. Sei es Marmelade machen, Kuchen backen, Fenster putzen, Geschirr abwaschen, Abendessen zubereiten, Blumen gießen, im Gemüsegarten mithelfen, es gibt genügend Tätigkeiten des Alltags, bei denen Kindern anpacken können. Und sie werden es gerne tun. Sie können so aktiver Teil des Familiengeschehens sein, lernen neues aus Haus und Garten und die Eltern fördern so indirekt die Selbstständigkeit ihrer Kinder. Mit einem stolzen Lachen im Gesicht werden die Kinder ihren Schulkameraden im Herbst von ihren Errungenschaften erzählen: die Marmelade für den Winter steht bereit, den Kuchen für den nächsten Kindergeburtstag mache ich selbst, ich kann Petersilie von Karottenkraut unterscheiden und auch klein schneiden für Mamas Suppe, ich weiss, wie ich meine Schuhe richtig sauber bekomme, … super oder? 🙂

Das gesamte Team der Lernwerkstatt Karin Schaden wünscht allen Kindern, Eltern und Lehrern erholsame Ferien und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: