Herbstzeit – Raus in die Natur!

5f43e0a3-ab0d-40b3-aeab-51b52baafedb

Die Herbstzeit beginnt und die Natur präsentiert sich in ihren schönsten Farben. Was gibt es schöneres als jetzt lange Spaziergänge mit den Kindern zu machen und die Natur mit allen Sinnen zu erfahren.

Auf diese Weise lernen Kinder, die Natur zu schätzen und zu lieben. Und etwas, was man gern hat, will man auch beschützen. Gerade in Zeiten, in denen uns die prekäre Situation unserer Umwelt täglich vor Augen geführt wird, ist es umso wichtiger, dass unsere Kinder eine Beziehung zur Umwelt aufbauen. Denn erst wenn sie sehen, was uns unsere Umwelt jeden Tag bereitstellt – sei es frische, kühle Luft im Wald, prickelndes Quellwasser, viele köstliche Früchte für Mensch und Tier, … – werden Kinder verstehen, wie wichtig es ist unsere Natur zu schützen und sich auch aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.

Aktivitäten in der Natur haben aber auch viele andere Effekte: Kinder lernen beobachten, sich bewegen, bauen durch positive und berührende Momente eine emotionale Bindung zur Natur auf und lernen, Zusammenhänge zu erkennen. Sei es beim Laufen durch das Herbstlaub, das wunderbar riecht und raschelt, oder beim Sammeln von Kastanien und bunten Blättern, können Kinder nicht nur den Kreislauf der Natur hautnah erleben, sondern auch ihre sensorischen und motorischen Fähigkeiten trainieren.

In diesem Sinnen wünschen wir Eltern und Kindern viel Spass beim herbstlichen Basteln einer bunten Blättergirlande für das Wohnzimmer, beim Gestalten von Kastanienketten und Kastanientieren oder einfach beim Sammeln von Früchten von Pflanzen und Bäumen, die als bunter Tischschmuck dienen können.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: